1. Tuyển Mod quản lý diễn đàn. Các thành viên xem chi tiết tại đây

Chúc mừng năm mới und Frohes Neuses jahr

Chủ đề trong 'Đức (German Club)' bởi lemonsweet, 01/02/2003.

  1. 1 người đang xem box này (Thành viên: 0, Khách: 1)
  1. lemonsweet

    lemonsweet Thành viên quen thuộc

    Tham gia ngày:
    20/05/2002
    Bài viết:
    178
    Đã được thích:
    0
    Chúc mừng năm mới und Frohes Neuses jahr

    TẾT NGUYÊN ĐÁN


    Được lemonsweet sửa chữa / chuyển vào 17:17 ngày 01/02/2003
  2. lemonsweet

    lemonsweet Thành viên quen thuộc

    Tham gia ngày:
    20/05/2002
    Bài viết:
    178
    Đã được thích:
    0
    TET NGUYEN DAN
    Das Neujahrfest nach Mondkalender
    Thịt mỡ, dưa hành, câu đối đỏ
    Nêu cao, tràng pháo, bánh chưng xanh

    Tet (Kurzform von Le Tiet) bedeutet auf Vietnamesisch die Feier bzw. Feier nach Jahreszeiten. Es gibt einige Feier in Vietnam, die auch als Tets bezeichnet sind. "Tết Nguyên Đán" (Fest des neuen Mondjahres) ist aber so populär, daY die Vietnamesen es kurz Tet nennen.
    Tet beginnt am ersten Tag des ersten Mondmonats und ist die erste Jahreszeit des neuen Jahres (entsprechend dem Mondkalender). Deshalb wurde es als Tết Nguyên Đán (buchstäblich: Fest der 1. Jahreszeit) aber auch als Tet Tam Nguyen (Dreimal das erste: 1.Tag, 1. Monat, 1. Jahreszeit) bezeichnet.
    Tetzeit ist für jeden Vietnamesen heilig. Wenn der Frühling fühlen sich alle Vietnamesen, egal wo sie sein können, hingerissen und werden mit dem Aufkommen von Tet sehr aufgeregt. Sie denken an einem unermeYlichen Nostalgia und möchten zu ihrer Heimat für eine Familienwiedervereinigung, einen Geschmack der bestimmten Flavours der vietnamesischen Festlichkeiten zurückkommen. Insbesondere, die Auslandsvietnamesen werden ihre Gedanken während dieser Tagen an die Heimat und and die vergangene Zeit zurückfolgen, welche sie von Generation zu Generation nie vergessen werden.
    Das Tet-Fest ist vor allem ein Fest der Familie. Dies ist die Gelegenheit, damit die Haushaltsgötter (Erdegott, Küchengott), die während des Jahres der Familie viel geholfen haben, sich treffen können. Laut einer Legende, jedes Jahr am 23. Dezember des Mondkalenders reitet der Küchegott auf einem Karpfen zum himmlischen Palast, um einen Report über Haushalt zu erstatten und kommt dann am 30. Dezember zurück, um den neuen Frühling zu empfangen.
    Tet ist auch eine Gelegenheit, die gestorbenen Vorfahren zu begrüYen, die für eine Familienwiedervereinigung mit ihren Nachkommen zurückkommen. SchlieYlich ist Tet eine gute Gelegenheit, damit Familienmitglieder sich treffen. Diese Tra***ion ist heilig und deshalb, egal wo die Familienmitglieder sind, was sie gerade machen, werden sie versuchen, nach Hause kommen, um ihr Tet-Fest zu Hause zu feiern.
    Rituale bzw. Zeremonien, die während der Tet-Zeit durchgeführt werden, wurden seit langer Zeit aus der Praxis der Feier eingeführt. Sie besitzen deshalb einen sehr hohen kultur-historischen Wert in der Vietnamesischen Gesellschaft. Die tra***ionellen Elemente von Tet-Fest werden kurz und bündig in einer Volksverse, die selbst der Regel der Parallelsätze entsprechen, dargestellt:
    (Fettes Fleisch, Sauerzwiebel, rote Parallelsätze
    Neu-Baum, Feuerwerk, grüner Chung-Kuchen)

    Errichten von "Cây Nêu" (Neu-Baum): Vor langer Zeit, bewohnten Menschen und Teufel die Erde gemeinsam. Die Teufel überwältigten die Grenze und drangen ins Land der Menschen ein. Buddha erklärte den Teufeln: "ich hänge mein Gewand auf den Bambusbaum und wo sein Schatten hinfällt, gehört es zum Buddha's Land, und Ihr müYt den Menschen zurückgeben". Die Teufel stimmen zu. So nachdem er den Bambus errichtet hatte, schleuderte Buddha seine Robe zur Bambusspitze und zauberte den Bambus mit seiner Magie höher und höher. Infolgedessen überschattete das Gewand das vollständige Land und die Teufel wurden zum Ostmeer gejagt. Dann muYten die Teufel zu Buddha um Erlaubnis zum Festland für einen dreitägigen Besuch der Gräber ihrer Vorfahren anläYlich Tet-Fest bieten. Aus diesem Grund wird der Neu-Baum häufig bei dieser Gelegenheit errichtet. Es ist ein Bambuspfosten mit grünen Blättern, einem Amulett mit acht Zeichen und tönernden Glocken, die an der Spitze des Neu-Baums gehangen werden. Kalkpuder wird ringsum seine Unterseite als Brustbogen und Pfeile zerstreut, um die Teufel weg zu jagen oder sie an der Bucht im Ostmeer zu halten.

    "Mâm Ngũ Quả": Der "Fünffruchtteller" auf dem Ahnenaltar während der Tet-Feiertage symbolisiert die Bewunderung und die Dankbarkeit der Vietnamesen zu Himmel und Erde sowie zu ihren Vorfahren und zeigt ihre Aspiration für ein glückliches und reichliches Leben. Entsprechend der Theorie "das Negative und das Positive - die fünf Elemente der Kosmologie" geht, symbolisieren die fünf Früchte die fünf grundlegenden Elementen der orientalischen Philosophie: Metal, Holz, Wasser, Feuer und Erde. Einige Leute glauben auch, daY die fünf Früchte Symbole für fünf Finger der Hand eines Menschen sind, um für sich selbst und für seine Vohrfahren zu produzieren. Jedoch in einer einfacheren Weise, stellen die fünf Früchte die Quintessenz dar, daY der Himmel und die Erde dem Menschen segnen. Dieses ist eine der allgemeinen Vorstellungen im Leben der Vietnamesen, wie das vietnamesische Sprichwort die "ăn quả nhớ kẻ trồng cây" (beim Essen der Frucht soll man an den Pflanzer denken) sagt. Obwohl gegenwärtig der Fruchtteller mit mehreren Früchten geschückt wird, wie füher in Form einer Pyramide oder auch in einer anderen Form, wird er immer noch als Fünffruchtteller genannt.

    Dekoration mit Đào, Mai, Quất (Pfirsich-, Aprikoseblüte und Madarinebaum): Wenn Sie nach Vietnam während der Tet-Zeit kommen, werden Sie in einem Ozean der bunten Blumen begrüYt. Der Besuch einer Blumenmesse, das Erwägen von Knospen und der Kauf von Blüten sind Lieblingbeschäftigung von Vietnamesen während dieser Zeit. Sie stellen eine der kulturellen Identität der Vietnamesen dar. Ob arm oder reich, feiern alle Nordvietnamesen kein Tet-Fest ohne einen Twig der Pfirsichblüte in ihren Häusern, während die Südvietnamesen einen kleinen Zweig der Aprikosenblüte zusammen mit einem Mandarinebaum vorziehen. Der Pfirsich- und Aprikosenblüten sind Symbole des vietnamesischen Tet-Festes. Der warme Pinkfarbe der Pfirsichblüte könnte die trockene Kälte des Nordens sehr gut zusammenbringen, und der warme Süden scheint, im Riot des Gelbs der Aprikose zu blühen. Die Mandarine ist symbolisch für Vermögen und deshalb neigen Leute, kleine Manderinbäume mit vielen und orangefarbigen Früchten zu wählen, deren grünen Blätter für eine längere Zeit halten.

    "Câu Đối" (die Parallelsätze): Das Komponieren, Auffordern und Schreiben der Parallelsätze, stellt eine elegante kulturelle Tätigkeit der Vietnamesen dar. Die beiden Sätze auf den zwei Plakaten oder Holzplatten müssen nicht nur gegeneinander synonyme bzw. anonyme Bedeutung haben, sondern die jeweiligen Wörter in den gegenüber stehenden Sätzen müssen immer das Gegenteil von den anderen andeuten. AuYerdem verlangt das Schreiben der Parallelsätze auf Nom-Schrift mit einer Bambusfeder ein hohes malerisches Können.
    AnläYlich Tet-Fest werden die Parallelsätze auf rotes Papier geschrieben und an beide Seiten des Tors, der Pfosten oder des Altars gehangen. Jeder Satz hat eine gleiche Anzahl von Wörtern mit den kontrastierenden oder entsprechenden Bedeutungen und den Linien von Verses. Sie zeigen die Intelligenz, die Vorstellung von Natur und Sozialleben, das Sittlichkeitsgefühl und das Wohlleben der Menschen. Die Rotfarbe der Parallesätze symbolisiert entsprechend dem Volksglauben die glückliche und leistungsfähige Vitalität. Vermischt mit dem Grün von Chưng-Kuchen und dem Pink der Pfirsichblüte sowie dem Gelb der Aprikoseblüte, bildet das Rot der Parallelsätze ein warmes Frühlingsgefühl.

    "Giao Thừa" (Silvesternacht): Giao Thừa ist der heilige Zeitpunkt, der obergang vom alten zum neuen Jahr. Man glaubt, daY es im Himmel zwölf Hoheiten verantwortlich für die oberwachung und das Steuern der Angelegenheiten auf der Erde gibt, jede von ihnen übernimmt die Legislatur von einem Jahr. Giao Thừa ist der Moment der Legislaturübergabe und deshalb auch die Zeit zum BegrüYen des neuen "Chefs zur Amtübernahme". Aus diesem Grund läYt jede Familie ihr Opfer (Geschenk für den neuen Chef) im Freien für ein gutes neues Jahr beten. Man sieht also, die Bestechung und damit die Korruption sehr lange Wurzel in der vietnamesichen Tra***ion haben?!
    Nach Giao Thừa beginnt der Anfang des Neujahrs mit vielen tra***ionellen und beeindruckenden Prozeduren, die die Identität der vietnamesischen Kultur charakterisieren.
    Während der ersten drei oder vier Tage der Tet-Zeit, gilt der erste Hausbesucher als "Người Xông Đất" (erster Besucher des Jahres). Sein Glück bestimmt den Lebensverlauf sowie Geschäftserfolg des Hausbesitzers für das Neujahr, so glaubt man. Der Glaube von Xông Đất bleibt bis heutzutage, insbesondere unter Geschäftsleuten. Es wird deshalb empfohlen, besser nicht als der erste eine Familie zu besuchen. Denn wenn der Familie im Neujahr schlecht geht, wird die Schuld dem ersten Besucher geschoben, und er wird als "nặng vía" (schlimmer Geist) beschimpft.

    "Cỗ Tết" (Tet-Spezialspeise
    ): Wie andere Leute in der Welt, schenken die Vietnamesen besondere Aufmerksamkeit auf Speisen zum Tet-Fest. Neben der Aufräumung sowie Dekoration des Hauses achtet man genau auf die Kochkunst, damit die Familienmitglieder und Besucher köstliche und umfangreiche Mahlzeiten genieYen können.
    In der vietnamesischen Sprache verwendet man anstatt "Tet-Fest feiern" den Begriff "Ăn Tết". "An" bedeutet auf Deutsch "essen". Also, das Essen ist sehr wichtig zum Tet-Fest.
    Am letzten Tag des alten Jahres, ist die Vorbereitung der Nahrung zum Verehren von Vorfahren von der speziellen Bedeutung. Die Teller zum Anbieten unterscheiden sich in den Nord-, Zentral- und Südteilen des Landes, abhängig von ihren jeweiligen Wetterbedingungen zu der Zeit und auf den unterschiedlichen lokalen vorhandenen Agrarerzeugnissen. Was in allen Regionen des Landes während der Tet-Zeit allgemein ist, sind die Vielzahl der Suppen und die gebratenen, gekochten und gedämpften Gerichte.
    Im Norden schlieYt das Menü für das Tet-Bankett die Schweinhufe mit ein, die weich mit getrockneten Bambusschossen gekocht sind. Gekochte Hühne und Karpfen in gesalzter SoYe, geliertes Fleisch, Kohlrabi, Blumenkohl oder Zwiebel gebraten mit gedämptem Trockenschweinhaut oder magerem Schweinefleisch gehören zum Standardspeisen von Co Tet. Das Menü schlieYt also Fleisch, Fisch und Gemüse mit ein. Zusätzlich gibt es zwei andere Einzelteile, die nicht vermiYt werden können: Bánh Chưng (quadratischer Kuchen, besteht aus Klebreis, mit fettem Schweinefleisch und grünen Bohnen im Innern, aufgewickelt in Dong-Blättern und gekocht) und Sauerzwiebeln (in Essig eingelegte Zwiebeln). Da man viel Fleisch während Tet-Fest iYt, sollte man einige saure in Essig eingelegte Zwiebeln essen, um die Verdauung zu erleichtern.
    In Hue, die alte Kaiserstadt, erreichte die kulinarische Kochkunst seinen Höhepunkt in den Feudalzeiten, als Hunderte von Gerichten zum Tet-Fest dem König und dem Hof angeboten wurden. Gegenwärtig gehören zu Cổ Tết in jeder Familie in Hue Bánh Tét (ähnlich wie Chung-Kuchen, hat aber die runde Form), Mứt Dừa (gezuckerter Trockenkokosnus), Hạt Dưa (gebackene Melonesamen und verschiedene Schweinfleischgerichte. Das Menü erfaYt auch Rindfleisch, gekocht mit Knoblauch, verschiedene Pastettearten wie Giò Thủ (ähnlich wie Sülze), Goi Lua (Schweinefleischbologna), gegrillte Garnelepie-Charts, Schweinbein, gefüllt mit gewürztem Fleisch, Nem Chua (gegorenes Schweinefleisch), Sauerscallion, in Essig eingelegt und die unausgereifte Banane, die in der süY-sauren SoYe gekocht wird. Konservierte Früchte sind auch Meisterwerke der Hue-Frauen. Sie erzeugen alle Arten von konservierter Frucht wie Ingwer, wächsernem Kürbis, Apfel, Orange, Zitrone und Karotte in der verschiedenen Form und in den Farben. Tet-Fest zu feiern ist, den Frühling zu begrüYen. Jedoch im Januar ist das Wetter noch ziemlich kalt. Es ist eine guteIdee, mit einer Schale heiYem Tee und einer Scheibe des konservierten Ingwers aufzuwärmen. In Hue wird Ingwer auf den Hügeln angebaut. Eine Ingwerwurzel von Hue ist nicht so groY wie die in Hanoi gewachsen, aber sie hat eine goldene gelbe Farbe und einen speziellen Geschmack.
    Im Süden mit Ho-Chi-Minh-Stadt als Zentrum, läYt jede Familie einen Topf von Schweinefleisch in KokosnuYmilch mit Salz kochen. Da der KokosnuYbaum in dieser Region sehr populär ist, sind die Südvietnamesen gewohnt am Gebrauchen seiner Milch oder seines -ls bei der Speisenzubereitung, welche den Speisen einen speziellen Geschmack geben. Das Schweinefleisch, das in der KokosnuYmilch gekocht wird, sollte alle Haut, fette sowie magere Teile enthalten. Beim fertigen Gericht schaut der fette Abschnitt transparent und der magere rötlich. Das Gericht liefert den Geschmack von KokosnuYmilch. Es gibt auch in Essig eingelegte Soyakeimlinge mit Lauch, geschnittener Karotte und Rübe. Beim GenieYen dieser Speise mit dem Schweinefleisch, das in der KokosnuYmilch gekocht wird, fühlen Sie den erregenden Appetit. Ein anderer Lieblingspeise für viele Leute ist die bittere Melone, die mit Fleisch gefüllt und gekocht wird. Es wird von vielen älteren Leuten geglaubt, daY bittere Melone fiebervermindernd, nahrhaft ist und viele Krankheiten heilen kann. Zum Menü des Tet-Festes gehören wie auch in Hue unbedingt Banh Tet, der gut zu den getrockneten Rüben, die in der Fischsauce getränkt werden, paYt und Banh Trang (Reiswaffel), der aus einer Mischung vom gekochten Fleische und Gemüses mit dünnen Reisschichten gewickelt ist.

    "Bánh Chưng" (gekochter Reiskuchen): Entsprechend der Legende gab es den Chung-Kuchen seit der Zeit von Hung-König, vor 3.000 bis 4.000 Jahren. Prinz Lang Lieu, einer seiner Söhne, hat zwei Kuchen gemacht, einen runden (Bánh Day) und einen quadratischen (Bánh Chưng), und schenkte seinem Vater zum AnlaY des Frühlingsbeginns: der runde Kuchen symbolisiert den Himmel und der quadratische die Erde (Vorstellung der Vietnamesen in der alten Zeit). Seitdem wurde Bánh Chưng ein MuY zum Tetfest geworden. Das Bánh Chưng ist sehr nahrhaft, hat einen ursprünglichen Geschmack und kann für eine lange Zeit gehalten werden. Seine Bestandteile sind Klebreis und Schweinefleisch, grüne Erbsen und Pfeffer. Die grüne Fabe bekommt Chung-Kuchen von den Dong-Blättern, mit denen die ganzen Bestandsteile aufgewickelt ist. Entsprechend orientalischer Medizin sollte Chung-Kuchen gesund sein. Er hält Harmonie zwischen dem Positiven und dem Negativen, somit hilft er beim guten Blutkreislauf und verhindert Krankheiten. Zweifellos konnten keine anderen Kuchen von solcher kultureller Bedeutung sein und solche medizinische Effekte wie der grüne Chung-Kuchen von Vietnam anbieten.
    Denkt immer an uns
    Được lemonsweet sửa chữa / chuyển vào 17:11 ngày 01/02/2003
    Được lemonsweet sửa chữa / chuyển vào 17:33 ngày 01/02/2003
    Được lemonsweet sửa chữa / chuyển vào 15:35 ngày 03/02/2003
    Được lemonsweet sửa chữa / chuyển vào 20:16 ngày 08/02/2003
  3. captain_lat

    captain_lat Thành viên quen thuộc

    Tham gia ngày:
    01/02/2002
    Bài viết:
    890
    Đã được thích:
    0
    hay thật ,chúc mọi thành viên trong box một cái tết vui vẻ nhé .
    captain_lat
  4. tooleruz

    tooleruz Thành viên rất tích cực

    Tham gia ngày:
    09/03/2002
    Bài viết:
    1.427
    Đã được thích:
    1
    Hay quá !!!!! LW viết một bài chất lượng thật...có cái này giới thiệu tết cổ truyền của ta đi khắp năm châu bốn bể chứ lại ko à.......hìhì thật gần gũi....nghe đâu đây hương vị tết tràn ngập cả box German club !!!!............einfach Toll!!!!

    ........TXT
  5. papai

    papai Thành viên mới

    Tham gia ngày:
    27/11/2002
    Bài viết:
    79
    Đã được thích:
    0
    Ôi bài lemon post hay quá, fải copy về đọc mới được. Danke fu"r interesanten Artikel!
    [blue]Geteilte Freude ist doppelte Freude, geteilter Schmerz ist halber Schmerz[blue]
  6. Mitdac

    Mitdac Thành viên rất tích cực

    Tham gia ngày:
    27/12/2000
    Bài viết:
    3.065
    Đã được thích:
    0
    Ý kiến tí, LS ơi ! Ở phần cuối cùng là viết về Bánh Chưng :
    Lang Liêu dâng cho vua Hùng là Bánh Chưng và Bánh Dày mà, chứ không phải là Bánh Tét...Xem lại hộ tớ tí !

    MITDAC@.....


    The Fool On The Hill
    Sees the sun going down, and the eyes in his head
    See the world spinning around...!
  7. lemonsweet

    lemonsweet Thành viên quen thuộc

    Tham gia ngày:
    20/05/2002
    Bài viết:
    178
    Đã được thích:
    0
    u , chac la` luc do chanh doi wa' hoa mat nen danh nham ba'nh tet tha`nh banh chung danke mit
    Denkt immer an uns

Chia sẻ trang này