1. Tuyển Mod quản lý diễn đàn. Các thành viên xem chi tiết tại đây

HỎI ĐÁP THÔNG TIN(Thành viên mới nên đọc mục lục trang 1 trước khi post bài)

Chủ đề trong 'Đức (German Club)' bởi Mitdac, 05/04/2003.

Trạng thái chủ đề:
Đã khóa
  1. 0 người đang xem box này (Thành viên: 0, Khách: 0)
  1. ich

    ich Thành viên mới

    Tham gia ngày:
    31/08/2003
    Bài viết:
    86
    Đã được thích:
    0
    Viện Goethe mới chuyển lên 56-58 Nguyễn Thái Học HN
    khoá học mới thì vẫn đăng kí ở Goethe cũ nhưng bây giờ hết hạn rồi bạn phải chờ khoá mới thôi, khoảng 2 tháng nữa
    mà việc gì lên Goethe học cho đắt hãy vào VDZ ở trong BK
    rẻ hơn nhiều mà học cũng tốt lắm
    chúc bạn học tốt Deutsch
    The tide is high but I'm always on, I'm gonna be her #1.
  2. ich

    ich Thành viên mới

    Tham gia ngày:
    31/08/2003
    Bài viết:
    86
    Đã được thích:
    0
    Viện Goethe mới chuyển lên 56-58 Nguyễn Thái Học HN
    khoá học mới thì vẫn đăng kí ở Goethe cũ nhưng bây giờ hết hạn rồi bạn phải chờ khoá mới thôi, khoảng 2 tháng nữa
    mà việc gì lên Goethe học cho đắt hãy vào VDZ ở trong BK
    rẻ hơn nhiều mà học cũng tốt lắm
    chúc bạn học tốt Deutsch
    The tide is high but I'm always on, I'm gonna be her #1.
  3. suculamdieu

    suculamdieu Thành viên mới

    Tham gia ngày:
    01/03/2003
    Bài viết:
    336
    Đã được thích:
    0
    Lo qua di nhat duoc may cai:
    A:Internetinfo.docErstelldatum 01.08.2003 10:00 a0/p0
    Studiengebühren für sog. "Langzeitstudierende?o werden nun auch in Thüringen
    eingeführt. Rechtsgrundlage für die Erhebung dieser Gebühren ist § 107 a des
    Thüringer Hochschulgesetzes.
    Wir möchten Sie hier in Form von Fragen & Antworten zu den wesentlichen
    Regelungen und wichtigsten Punkten des Gesetzes informieren, um eine erste
    obersicht zu bieten und eventuelle Unsicherheiten zu klären.
    Höhe der Gebühr?
    Die Gebühr beträgt 500 Euro für jedes Semester. Sie ist bei gleichzeitiger
    Immatrikulation in mehreren Studiengängen nur für einen Studiengang zu entrichten.
    Wann kommt die Gebühr?
    Die Gebühr wird erstmals für das Wintersemester 2004/2005 erhoben.
    Wer muss die Gebühr zahlen?
    Die Gebühr muss von den Studierenden gezahlt werden, die die Regelstudienzeit
    eines Studiengangs, der zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss führt
    (sog. grundständiges Studium), um mehr als 4 Semester (Toleranzsemester)
    überschritten haben.
    Die Gebühr muss von den Studierenden gezahlt werden, die die Regelstudienzeit
    eines postgradualen Studiengangs um mehr als 2 Semester (Toleranzsemester)
    überschritten haben.
    Wie lang ist die Regelstudienzeit?
    Die Regelstudienzeit bestimmt sich nach der jeweiligen Prüfungsordnung des
    Studiengangs.
    Seite 2 von 4
    Bei aufbauenden (konsekutiven) Studiengängen, die zu einem Master- oder
    Magistergrad führen, ist die Gesamtregelstudienzeit maYgeblich.
    Bei einem Zweitstudium nach einem bereits abgeschlossenen Hochschulstudium
    werden die Regelstudienzeiten des Erststudiums und des Zweitstudiums dann
    zusammengezählt, wenn ein weit über dem Durchschnitt des Prüfungsjahres
    liegender Abschluss des Erststudiums nachgewiesen wird.
    Wie ist das beim Doppelstudium?
    Bei gleichzeitiger Immatrikulation in 2 oder mehreren Studiengängen ist die Gebühr
    nur einmal zu entrichten. MaYgeblich sind die Zeiten des Studiengangs mit der
    längsten Regelstudienzeit.
    Was ist ein postgradualer Studiengang?
    Ein postgradualer Studiengang ist ein Studiengang, der in einer extra Studien- und
    Prüfungsordnung als solcher bezeichnet ist und auf ein vorangegangenes
    grundständiges Studium folgt.
    Die zwei Toleranzsemester werden unabhängig von der Dauer des
    vorangegangenen grundständigen Studiums gewährt.
    Welche Studienzeiten werden angerechnet?
    Alle Studienzeiten an deutschen Hochschulen werden angerechnet.
    Was wird beim Studiengangwechsel angerechnet?
    Ein einmaliger Wechsel des Studiengangs bis zum Abschluss des 2. Semesters wird
    nicht angerechnet. Danach erfolgt volle Anrechnung.
    Seite 3 von 4
    Wie ist das mit Urlaubssemestern?
    Urlaubssemester oder Beurlaubungssemester werden nicht angerechnet.
    Sind von der Einführung der Studiengebühr nur Studierende betroffen, die im
    Wintersemester 2004/2005 ihr Studium beginnen?
    Nein!!! Die Gebühr betrifft alle Studierenden!!! Wer zum Beispiel bei einer
    Regelstudienzeit von 8 Semestern zum Wintersemester 2004/2005 ins 13. Semester
    kommt, muss die 500 Euro zahlen.
    Wie ist das mit Teilzeitstudium?
    Studienzeiten im Teilzeitstudium werden entsprechend angerechnet und auf volle
    Semester abgerundet.
    Wann muss die Gebühr nicht gezahlt werden?
    Die Gebühr muss nicht gezahlt werden für Zeiten der Beurlaubung und bei Erhalt von
    Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG).
    Wie ist das mit Kindererziehung und Studiengebühr?
    Auf Antrag der/des erziehenden Studierenden wird die Gebührenpflicht um Zeiten
    der Pflege und Erziehung von Kindern hinausgeschoben ?" höchstens jedoch bis zum
    Erreichen der doppelten Regelstudienzeit.
    Wie ist das mit Hochschulpolitik und Studiengebühr?
    Auf Antrag der/des politisch aktiven Studierenden wird die Gebührenpflicht um Zeiten
    der aktiven Mitarbeit in Hochschulgremien, soweit diese nach der Prüfungsordnung
    nicht auf die Regelstudienzeit angerechnet werden, hinausgeschoben ?" höchstens
    jedoch um 2 Semester.
    Seite 4 von 4
    Kann die Gebühr teilweise oder ganz erlassen werden?
    Ja, aber nur in besonderen Fällen. Auf Antrag der/des Studierenden kann die Gebühr
    bei Vorliegen einer unbilligen Härte teilweise oder ganz erlassen werden. Eine
    unbillige Härte kann vorliegen bei
    - studienzeitverlängernden Auswirkungen einer Behinderung oder
    schweren Erkrankung,
    - studienzeitverlängernden Folgen als Opfer einer Straftat oder
    - einer wirtschaftlichen Notlage in zeitlich unmittelbarer Nähe zum
    letzten Abschnitt der Abschlussprüfung.
    Auf Antrag der/des Studierenden kann die Gebühr teilweise oder ganz erlassen
    werden, wenn die Gebührenerhebung aufgrund besonderer Umstände des
    Einzelfalles für die/den Studierende/Studierenden eine unzumutbare Härte darstellen
    würde.
    Diese Fragen & Antworten sollen eine erste Information für Studierende der
    Fachhochschule Erfurt über Studiengebühren in Thüringen bieten.
    "nderungen und Ergänzungen sind nicht ausgeschlossen.
    Theo nhu minh hieu thi luat dua ra de bat buoc nhung sinh vien hoc qua lau phai dong hoc phi. Nhung cho minh boi do (ko biet co do ko nua) la nhung cho theo minh dang chu y tuc la chi tinh thoi gian hoc trong cac truong cua Duc. Tat nhien la ap dung cho tat cac cac sinh vien.
  4. suculamdieu

    suculamdieu Thành viên mới

    Tham gia ngày:
    01/03/2003
    Bài viết:
    336
    Đã được thích:
    0
    Lo qua di nhat duoc may cai:
    A:Internetinfo.docErstelldatum 01.08.2003 10:00 a0/p0
    Studiengebühren für sog. "Langzeitstudierende?o werden nun auch in Thüringen
    eingeführt. Rechtsgrundlage für die Erhebung dieser Gebühren ist § 107 a des
    Thüringer Hochschulgesetzes.
    Wir möchten Sie hier in Form von Fragen & Antworten zu den wesentlichen
    Regelungen und wichtigsten Punkten des Gesetzes informieren, um eine erste
    obersicht zu bieten und eventuelle Unsicherheiten zu klären.
    Höhe der Gebühr?
    Die Gebühr beträgt 500 Euro für jedes Semester. Sie ist bei gleichzeitiger
    Immatrikulation in mehreren Studiengängen nur für einen Studiengang zu entrichten.
    Wann kommt die Gebühr?
    Die Gebühr wird erstmals für das Wintersemester 2004/2005 erhoben.
    Wer muss die Gebühr zahlen?
    Die Gebühr muss von den Studierenden gezahlt werden, die die Regelstudienzeit
    eines Studiengangs, der zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss führt
    (sog. grundständiges Studium), um mehr als 4 Semester (Toleranzsemester)
    überschritten haben.
    Die Gebühr muss von den Studierenden gezahlt werden, die die Regelstudienzeit
    eines postgradualen Studiengangs um mehr als 2 Semester (Toleranzsemester)
    überschritten haben.
    Wie lang ist die Regelstudienzeit?
    Die Regelstudienzeit bestimmt sich nach der jeweiligen Prüfungsordnung des
    Studiengangs.
    Seite 2 von 4
    Bei aufbauenden (konsekutiven) Studiengängen, die zu einem Master- oder
    Magistergrad führen, ist die Gesamtregelstudienzeit maYgeblich.
    Bei einem Zweitstudium nach einem bereits abgeschlossenen Hochschulstudium
    werden die Regelstudienzeiten des Erststudiums und des Zweitstudiums dann
    zusammengezählt, wenn ein weit über dem Durchschnitt des Prüfungsjahres
    liegender Abschluss des Erststudiums nachgewiesen wird.
    Wie ist das beim Doppelstudium?
    Bei gleichzeitiger Immatrikulation in 2 oder mehreren Studiengängen ist die Gebühr
    nur einmal zu entrichten. MaYgeblich sind die Zeiten des Studiengangs mit der
    längsten Regelstudienzeit.
    Was ist ein postgradualer Studiengang?
    Ein postgradualer Studiengang ist ein Studiengang, der in einer extra Studien- und
    Prüfungsordnung als solcher bezeichnet ist und auf ein vorangegangenes
    grundständiges Studium folgt.
    Die zwei Toleranzsemester werden unabhängig von der Dauer des
    vorangegangenen grundständigen Studiums gewährt.
    Welche Studienzeiten werden angerechnet?
    Alle Studienzeiten an deutschen Hochschulen werden angerechnet.
    Was wird beim Studiengangwechsel angerechnet?
    Ein einmaliger Wechsel des Studiengangs bis zum Abschluss des 2. Semesters wird
    nicht angerechnet. Danach erfolgt volle Anrechnung.
    Seite 3 von 4
    Wie ist das mit Urlaubssemestern?
    Urlaubssemester oder Beurlaubungssemester werden nicht angerechnet.
    Sind von der Einführung der Studiengebühr nur Studierende betroffen, die im
    Wintersemester 2004/2005 ihr Studium beginnen?
    Nein!!! Die Gebühr betrifft alle Studierenden!!! Wer zum Beispiel bei einer
    Regelstudienzeit von 8 Semestern zum Wintersemester 2004/2005 ins 13. Semester
    kommt, muss die 500 Euro zahlen.
    Wie ist das mit Teilzeitstudium?
    Studienzeiten im Teilzeitstudium werden entsprechend angerechnet und auf volle
    Semester abgerundet.
    Wann muss die Gebühr nicht gezahlt werden?
    Die Gebühr muss nicht gezahlt werden für Zeiten der Beurlaubung und bei Erhalt von
    Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG).
    Wie ist das mit Kindererziehung und Studiengebühr?
    Auf Antrag der/des erziehenden Studierenden wird die Gebührenpflicht um Zeiten
    der Pflege und Erziehung von Kindern hinausgeschoben ?" höchstens jedoch bis zum
    Erreichen der doppelten Regelstudienzeit.
    Wie ist das mit Hochschulpolitik und Studiengebühr?
    Auf Antrag der/des politisch aktiven Studierenden wird die Gebührenpflicht um Zeiten
    der aktiven Mitarbeit in Hochschulgremien, soweit diese nach der Prüfungsordnung
    nicht auf die Regelstudienzeit angerechnet werden, hinausgeschoben ?" höchstens
    jedoch um 2 Semester.
    Seite 4 von 4
    Kann die Gebühr teilweise oder ganz erlassen werden?
    Ja, aber nur in besonderen Fällen. Auf Antrag der/des Studierenden kann die Gebühr
    bei Vorliegen einer unbilligen Härte teilweise oder ganz erlassen werden. Eine
    unbillige Härte kann vorliegen bei
    - studienzeitverlängernden Auswirkungen einer Behinderung oder
    schweren Erkrankung,
    - studienzeitverlängernden Folgen als Opfer einer Straftat oder
    - einer wirtschaftlichen Notlage in zeitlich unmittelbarer Nähe zum
    letzten Abschnitt der Abschlussprüfung.
    Auf Antrag der/des Studierenden kann die Gebühr teilweise oder ganz erlassen
    werden, wenn die Gebührenerhebung aufgrund besonderer Umstände des
    Einzelfalles für die/den Studierende/Studierenden eine unzumutbare Härte darstellen
    würde.
    Diese Fragen & Antworten sollen eine erste Information für Studierende der
    Fachhochschule Erfurt über Studiengebühren in Thüringen bieten.
    "nderungen und Ergänzungen sind nicht ausgeschlossen.
    Theo nhu minh hieu thi luat dua ra de bat buoc nhung sinh vien hoc qua lau phai dong hoc phi. Nhung cho minh boi do (ko biet co do ko nua) la nhung cho theo minh dang chu y tuc la chi tinh thoi gian hoc trong cac truong cua Duc. Tat nhien la ap dung cho tat cac cac sinh vien.
  5. MutChuoi

    MutChuoi Thành viên mới

    Tham gia ngày:
    31/07/2002
    Bài viết:
    83
    Đã được thích:
    0
    Em đang tính apply vào 1 số trường vào kì mùa hè sắp tới nhưng mà em thấy ít có trường có kì này quá (Em tính học Infomatik). Vậy nếu bây giờ em apply vào kì mùa đông thì không biết họ có gửi Zulassung cho mình để qua đó học tiếng luôn trong kì mùa hè này hay không ? Nếu không được như vậy mà nếu em cứ apply vào kì mùa hè (ngành học vào kì mùa đông) thì họ vẫn sẽ gửi Zulassung cho em qua học tiếng chứ?hay họ sử lý thế nào? Bây giờ em quá băn khoăn về vấn đề này trong khi Deadline của kì mùa hè sắp hêt rồi mà vẫn chưa hoàn thành nốt cái Form đăng kí !!! Mong các bác trả lời em sớm ạ !!!
    Rồi còn nếu mà 2 cách trên đều không được nữa thì em chuyển qua đăng kí ngành khác ở kì mùa hè được không aj?Cái này có quan trọng lắm không vì em chẳng biết qua đó rồi thì chuyển ngành nghiếc nó có dễ không nữa !!!
    Chán đời quá !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  6. MutChuoi

    MutChuoi Thành viên mới

    Tham gia ngày:
    31/07/2002
    Bài viết:
    83
    Đã được thích:
    0
    Em đang tính apply vào 1 số trường vào kì mùa hè sắp tới nhưng mà em thấy ít có trường có kì này quá (Em tính học Infomatik). Vậy nếu bây giờ em apply vào kì mùa đông thì không biết họ có gửi Zulassung cho mình để qua đó học tiếng luôn trong kì mùa hè này hay không ? Nếu không được như vậy mà nếu em cứ apply vào kì mùa hè (ngành học vào kì mùa đông) thì họ vẫn sẽ gửi Zulassung cho em qua học tiếng chứ?hay họ sử lý thế nào? Bây giờ em quá băn khoăn về vấn đề này trong khi Deadline của kì mùa hè sắp hêt rồi mà vẫn chưa hoàn thành nốt cái Form đăng kí !!! Mong các bác trả lời em sớm ạ !!!
    Rồi còn nếu mà 2 cách trên đều không được nữa thì em chuyển qua đăng kí ngành khác ở kì mùa hè được không aj?Cái này có quan trọng lắm không vì em chẳng biết qua đó rồi thì chuyển ngành nghiếc nó có dễ không nữa !!!
    Chán đời quá !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  7. aroma

    aroma Thành viên mới

    Tham gia ngày:
    19/11/2003
    Bài viết:
    47
    Đã được thích:
    0
  8. aroma

    aroma Thành viên mới

    Tham gia ngày:
    19/11/2003
    Bài viết:
    47
    Đã được thích:
    0
  9. aroma

    aroma Thành viên mới

    Tham gia ngày:
    19/11/2003
    Bài viết:
    47
    Đã được thích:
    0
  10. aroma

    aroma Thành viên mới

    Tham gia ngày:
    19/11/2003
    Bài viết:
    47
    Đã được thích:
    0
Trạng thái chủ đề:
Đã khóa

Chia sẻ trang này